- proceeding
- noun1) (action) Vorgehensweise, die2) in pl. (events) Vorgänge
I'll go along to watch the proceedings — ich geh mal gucken, was da läuft
3) in pl. (Law) Verfahren, daslegal proceedings — Gerichtsverfahren, das
start/take [legal] proceedings — gerichtlich vorgehen (against gegen)
* * *pro·ceed·ing[prə(ʊ)ˈsi:dɪŋ, AM proʊˈ-]n▪ \proceedings pl Verfahren ntcourt \proceedings Gerichtsverfahren ntcriminal/disciplinary \proceedings Strafprozess m, Straf-/Disziplinarverfahren ntto institute [or start] [or take] \proceedings against sb ein Verfahren gegen jdn einleiten, gegen jdn gerichtlich vorgehen3. (event)▪ \proceedings pl Veranstaltung fto open \proceedings eine Veranstaltung eröffnen4. ADMIN (report)* * *[prə'siːdɪŋ]n1) (= action, course of action) Vorgehen ntour best/safest way of proceeding would be to ask him — am besten/sichersten wäre es, wenn wir ihn fragten
2) pl (= function) Veranstaltung f3) pl (ESP JUR) Verfahren ntcourt proceedings — Gerichtsverhandlung f
to take/start proceedings against sb — gegen jdn gerichtlich vorgehen
to take legal proceedings — ein Gerichtsverfahren or einen Prozess anstrengen
to start divorce proceedings — die Scheidung einreichen
* * *proceeding s1. a) Vorgehen n, Verfahren nb) Maßnahme f, Handlung finstitute (oder take) proceedings against ein Verfahren einleiten oder gerichtlich vorgehen gegen3. pl (Tätigkeits-, Sitzungs)Berichte pl, (JUR Prozess)Akten pl* * *noun1) (action) Vorgehensweise, die2) in pl. (events) VorgängeI'll go along to watch the proceedings — ich geh mal gucken, was da läuft
3) in pl. (Law) Verfahren, daslegal proceedings — Gerichtsverfahren, das
start/take [legal] proceedings — gerichtlich vorgehen (against gegen)
4) in pl. (report) Tätigkeitsbericht, der; (of single meeting) Protokoll, das
English-german dictionary. 2013.